Im Herzen der Insel bietet die Hauptstadt von Oléron ein reiches Kulturerbe und eine unberührte Natur mit ihrem Fischereihafen von La Cotinière, das ehemalige Haus von Pierre Loti, die Austernzucht und Naturstätte von Fort Royer oder sogar die Boirie-GärtenLassen Sie uns gemeinsam entdecken, was Sie unbedingt besuchen müssen in Saint-Pierre d'Oléron während Ihres Campingaufenthaltes!
Entdecken Sie das Dorf Saint-Pierre d'Oléron
Man kann keinen Urlaub machen in Campingplatz auf der Insel Oléron ohne Besuch Saint-Pierre, die Hauptstadt. Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch die Gassen und schattigen Plätze, durch die von Stockrosen gesäumten Straßen und weißen Fischerhäusern. Hier herrscht Ruhe, Frische und eine Einladung zum Flanieren.
Mitten auf dem Platz Ich bin können wir die Laterne der Toten entdecken von Saint-Pierre-d'OléronHinter diesem düsteren Namen verbirgt sich ein imposanter, 20 m hoher achteckiger Turm auf dem alten mittelalterlichen Friedhof der Stadt. Er diente einst dazu, Friedhöfe zu beleuchten, um der Seelen der Toten zu gedenken… Lebendiger, der Bonnemie Schloss liegt inmitten eines herrlichen Landschaftsparks, der zum Spazieren einlädt. Das im 14. Jahrhundert erbaute Schloss ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, die Gärten sind jedoch kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Um etwas mehr Höhe zu gewinnen, müssen Sie die Türen desSt. Peterskirche und klettern Sie auf die Spitze des 85 Meter hohen Glockenturms. Von der Aussichtsplattform aus können Sie einen Panoramablick auf die gesamteInsel Oléron, L'Aix-Insel Und Fort Boyard.
Viele Leute wissen das nicht, aber die Geschichte von Saint-Pierre ist eng mit dem des Schriftstellers Pierre Loti verbunden. Im Herzen des Hauptdorfes befindet sich das Maison des aïeules, das Familienhaus, in dem Pierre Loti amInsel OléronAls er 1923 im Alter von 73 Jahren starb, wurde er im angrenzenden Garten begraben, „unter Efeu und Lorbeer“, wie er es sich immer gewünscht hatte. Das letzte bekannte Haus des Schriftstellers ist nicht öffentlich zugänglich, kann aber hinter dem grünen Tor besichtigt werden.
Das Museum der Insel Oléron
Um alles (oder fast alles) über die Vergangenheit der Insel zu erfahren, besuchen Sie die Museum von Saint-Pierre d'Oléron ! Von der Jungsteinzeit bis zur Neuzeit, einschließlich des Mittelalters, werden Sie ein Experte für Geschichte von Oléron und traditionelle Aktivitäten, die Teil des Reichtums unserer Inselkultur sind.
Der Hafen von La Cotinière
Es ist unmöglich, einen Urlaub in Saint-Pierre d'Oléron ohne Umweg über der Hafen von La Cotinière ! Es ist einer der typischsten Orte der Insel, aber auch der erste Fischereihafen von Charente-Maritime Mit seinen bunten Booten und den belebten Kais, an denen sich Geschäfte, Bars und Restaurants aneinanderreihen, ist dieser hübsche Hafen wie aus dem Bilderbuch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger. Und wenn Sie Fisch lieben, sollten Sie den Victorine Market nicht verpassen. Er ist DER Fischmarkt der Insel. Verpassen Sie nicht die Fischauktion, die im Sommer vom Fremdenverkehrsamt organisiert wird.
Die Austern- und Naturstätte von Fort-Royer
Mögen Sie Austern? Entdecken Sie die Austernfarm Fort-Royer, ein jahrhundertealtes Dorf mit malerischen Austernhütten inmitten der Lichtungen und Kanäle des Naturschutzgebietes von Moëze-OléronAuf dem Programm: Führungen durch die Austernfarm, pädagogische Workshops über Austern, Wanderungen in den Parks und natürlich Verkostungen vonAustern aus Marennes-Oléron !
Saint Pierre d'Oléron, Strandseite
Wenn es der Strand ist, der Sie nach St. Pierre d'Oléron, in Richtung des Strandes von Matha. Nur einen Steinwurf vom Hafen von La CotinièreEs handelt sich um einen Familienstrand, der weniger überlaufen ist als seine Nachbarn auf Oléron. Obwohl der Strand im Sommer beaufsichtigt wird, ist das Schwimmen nur bei Flut möglich.
Die Boirie-Gärten
Als „bemerkenswerter Garten“ klassifiziert, die Boirie-Gärten sind definitiv einen Abstecher wert. Neben einer großen Sammlung von Salbei, Funkien und seltenen Pflanzen besticht dieser wunderschöne botanische und landschaftlich gestaltete Garten durch wunderschöne Pflanzenausstellungen mit dekorativen Objekten. Eine tolle Idee für einen Urlaubsausflug, der alle Botanikliebhaber begeistern wird!
Foto © Cécile TRIBALLIER / CMT