Es scheint, dass auf die Insel OléronEs gibt viele Myocastors, und Sie können sie ganz nah erleben, streicheln und sogar füttern. Aber wovon genau sprechen wir? Halb Biber, halb Murmeltier, ein bisschen Otter an den Rändern: Es ist die Nutria. Sie hat in Dolus d'Oléron Zuflucht gefunden, um ein kleines, geordnetes Leben zu führen. Wir bringen Sie zum Myocastors Park, 15 Minuten von unserem Camping in Oléron, um dieses wenig bekannte, aber sehr freundliche Tier kennenzulernen.
Der Sumpfbiber
Manche halten den Myocastor für eine invasive Art, einen Unruhestifter und Zerstörer von Flussufern. Er hat sich in den Sümpfen einen eher schlechten Ruf erworben. Es stimmt, dass eine Nutria, die einen sieben Meter langen Tunnel unter dem Ufer gräbt oder nachts durch ein Maisfeld streift, durchaus Schaden anrichten kann …
Andere wiederum verlieben sich buchstäblich in sein süßes Gesicht, seine langen Schnurrhaare und seinen liebenswerten Ausdruck. Man muss sagen, dass dieser kleine Fellknäuel weder sehr ängstlich noch scheu ist. Die Nutria ist sogar ziemlich leicht zu zähmen, genauso leicht wie ihr Cousin, das Meerschweinchen!
Eines ist sicher: Nutrias lassen niemanden kalt, und in Dolus-d'Oléron stört sie niemanden – im Gegenteil. Besuchen Sie den Myocastors Park, 10 km vom Campingplatz entfernt!
Ein Park, in dem Myocastoren König sind!
Der Parkrundgang beginnt mit einer Fotoausstellung, um die Nutria aus neuen Perspektiven zu entdecken. Sobald Ihre Neugier geweckt ist, geht die Entdeckung mit einer kurzen, informativen Führung durch den Park weiter. Sie erfahren mehr über die Gewohnheiten und Bräuche der Nutria, von ihren hervorragenden Schwimmfähigkeiten (natürlich sind Schwimmhäute hilfreich) bis hin zu ihrer eigentümlichen Art der Körperpflege.
Jetzt, da die Myocastoren keine Geheimnisse mehr für Sie haben, können Sie sie füttern. Der Höhepunkt des Besuchs. Ihr Lieblingsleckerbissen? Die Karotten, die Sie ihnen geben. Und da sind sie schon, alle um Sie herumgedrängt, auf ihren kleinen Hinterbeinen stehend und größer als ihr Freund. Und außerdem sind sie echte Vielfraße!
Nach der Karottenverteilung dürfen die Kinder die Karotten kratzen, auf dem Arm tragen und auf dem Schoß halten. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für ein Foto! Die Führung endet mit einer kleinen, ungewöhnlichen Show, die bei den Besuchern immer wieder Eindruck macht. Die Erkundung dauert etwa eine Stunde. Sollten Sie während der Führung jedoch plötzlich Nutria-Fan werden, planen Sie etwas mehr Zeit ein. Wussten Sie schon?
Die Nutria stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde im 19. Jahrhundert aufgrund ihres günstigen Fells – billiger als Nerz – nach Europa eingeführt. Noch ein Hinweis: Falls Ihnen jemals „Sumpfhasen-Terrine mit Cognac“ angeboten wird: Hinter diesem hübschen Namen verbirgt sich eine unglückliche Nutria, die als Pastete zubereitet wird …
Mehr Infos:
- Geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
- Preis: 4,50 €/Erwachsener – 3,00 €/Kind von 3 bis 12 Jahren
- Adresse: Pré de la Morinière, 17550 Dolus-d'Oléron
- Webseite: www.parc-myocastors.com