Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Campingplatz auf der Insel Oléron um Fort Louvois zu besuchen, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt während Ihres Urlaub im Marennes-BeckenErbaut im offenen Meer auf dem Chapus-Felsen, ist es über 300 Jahre alt. Es steht gegenüber der Zitadelle von Château d'Oléron, am Fuße der Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet. Es gehört zur Gemeinde Bourcefranc-Le Chapus und ist die letzte Bastion einer langen Reihe von Seebefestigungen, die vom Sonnenkönig in Auftrag gegeben wurden. Entdecken Sie!
Die kleine Geschichte des Forts
Das Fort Louvois, auch Fort du Chapus genannt, ist ein Werk von Vauban, dem Lieblingsarchitekten von König Ludwig XIV. Erbaut auf einem bei Flut unter Wasser stehenden Felsen, verstärkte es das Verteidigungssystem der Charente-Straße und schützte das Marinearsenal von Rochefort sowie die Fort Boyard.
Das Projekt wurde jedoch ursprünglich vom Marquis de Louvois, dem damaligen Kriegsminister, vorgestellt (daher der Name der Festung). Der Entwurf der Festung wurde dem Ingenieur François Ferry anvertraut, der bereits für die Leitung der Befestigungsarbeiten von verantwortlich war. La RochelleDoch nach Louvois' Tod im Jahr 1691 leistete Vauban seinen Beitrag und überarbeitete die Baupläne. Er schlug eine hufeisenförmige Festung vor, die deutlich kostengünstiger war als das ursprüngliche Projekt. Der Bau dauerte drei Jahre, von 1691 bis 1694.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde das Fort umgebaut, um mit den Fortschritten in der Artillerie Schritt zu halten. Im 19. Jahrhundert wurde die Festung mit stärkeren Kanonen und später mit Haubitzen flankiert.
1929 wurde es unter Denkmalschutz gestellt. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort bei den Bombenangriffen im Zuge der Befreiung von Marennes im September 1944 schwer beschädigt. Erst in den 1960er Jahren wurde Fort Louvois vollständig restauriert.
Auf dem Programm für Ihren Besuch
Fort Louvois ist von April bis November für die Öffentlichkeit zugänglich. Bei Ebbe ist es zu Fuß über einen 400 Meter langen, gepflasterten Damm erreichbar (10 Minuten Fußweg). Bei Flut ist eine kurze, 10-minütige Bootsfahrt erforderlich. Dort angekommen, können Sie zwischen einer geführten oder einer individuellen Tour wählen.
Sie können den 24 Meter hohen Bergfried erklimmen und einen herrlichen 360°-Blick auf die Pertuis Charentais und das Fort Boyard in der Ferne genießen. Der Rundgang führt weiter über die Stadtmauer, vorbei an den Kasernen im Zentrum des Exerzierplatzes, der Speisehalle, dem Pulvermagazin und dem Wachhaus. Das Fort beherbergt außerdem ein Austernzuchtmuseum sowie verschiedene Dauerausstellungen. Planen Sie zwei Stunden für den Besuch ein und lassen Sie sich Zeit, besonders wenn Sie neugierig sind und alles sehen und erfahren möchten!
Je nach saisonalem Unterhaltungsprogramm haben Sie die Möglichkeit, an einer Detektiv-Ermittlung teilzunehmen und sich im Jahr 1702 wiederzufinden (nur für Erwachsene und Jugendliche). Auch die jüngeren Besucher kommen nicht zu kurz und können bei einer Schatzsuche die Geschichte von Fort Louvois auf spielerische Weise entdecken. Effektiver als ein Geschichtsbuch!
Nachtshows und Theaterabende
Um das Erlebnis noch außergewöhnlicher zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Fort Louvois nach Einbruch der Dunkelheit zu besuchen (nur im Juli und August). Sie haben dann das Privileg, Sketche von hervorragenden freiwilligen Schauspielern zu sehen. Der Preis für die Nachtführung ist etwas höher, aber es lohnt sich!
Öffnungszeiten, Preise, Führungen, Neuigkeiten...mehr Informationen zur Organisation Ihrer Besuch des Fort Louvois während Ihrer Campingurlaub auf der Insel Oléron !
Foto: Fort Louvois © CMT17 E. COEFFE