Airotel-Campingplatz

Erbe: Die Fischschleusen von Oléron

Fischschleuse Saint Georges Oleron

Falls Sie bereits dort waren die Insel Oléron, Sie haben sicherlich diese Steinmauern bemerkt, die bei Ebbe an der Seite des Leuchtturms von Chassiron sichtbar werden Saint-Georges-d'Oléron. Es handelt sich um eine Fischschleuse, ein kleines Stück maritimes Bauerbe und Wohnkultur die Insel Oléron.

Ein Symbol der Oléronaise-Identität

Präsentieren am die Insel Oléron Fischschleusen, auch Fischschleusen genannt, gehören seit dem Mittelalter zu den ältesten noch zu entdeckenden Zeugen baulicher Kultur die Insel Oléron. Obwohl viele Schleusen inzwischen teilweise zerstört sind, sind einige noch in Betrieb. Aber wissen Sie eigentlich, was genau eine Fischschleuse ist?

Die Kunst und Art, Fische im Oléron-Stil zu fangen

Fischschleuse ist eine riesige Steinkonstruktion, die es ermöglicht, Fische zu fangen, indem man sie bei fallender Flut „einfängt“. Die Schleuse ist um eine lange Trockenmauer herum angeordnet, die übereinander gestapelt ist, ohne Bindemittel oder Mauerwerk (um Winterstürmen besser standzuhalten). Das Ganze bildet eine dicke, hufeisenförmige Mauer, die zum Meer hin offen ist.

Die Bedienung einer Steinfischerei ist recht einfach und nicht weit von der einer Schifffahrtsschleuse entfernt. Wenn die Flut steigt, werden die Schleusen vom Meer bedeckt und die Fische dringen ruhig in das Gehege ein. Bei Ebbe fließt Wasser durch Öffnungen in der Wand. Die größten Fische werden daher von den Wänden gefangen. Dem Fischer bleibt nur noch, die gefangenen Fische zu fangen: Barsche, Goldbrasse, Meeräsche, Meeraal, Makrele usw. Dazu verwendet der Schleusenwärter einen „Spiot“, eine Art Säbel, mit dem er betäubt wird der Fisch.

Eine Angeltechnik, die bis ins Mittelalter zurückreicht

Die ersten Steinfischereien entstanden im 14. Jahrhundert und sicherten den Lebensunterhalt der Küstenbevölkerung. Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts waren sie noch zahlreich anzutreffen, vor allem in Saint-Denis d’Olérondie Spitze der Chardonnièredie Spitze von Chassiron. Da waren es mehr als zweihundert! Heute gibt es nur noch 17 aktive Schleusen, die von rund hundert Enthusiasten gepflegt werden, die dieses einzigartige Erbe wiederbeleben möchten.

Wo kann man in Oléron Fischschleusen sehen?

Seit 1985 setzt sich die Fish Locks and Traditional Fishing Association für den Schutz und die Wiederherstellung der Schleusen von ein die Insel Oléron. Ein Team von Freiwilligen ist bestrebt, die alten Fischereien von Oléron wiederzubeleben, indem es abwechselnd Angelausflüge und Wartungsarbeiten an den Steinparks durchführt.

  • Saint-Denis-d'Oléron : Eine der größten Fischschleusen in Oléron befindet sich in der Nähe des Leuchtturms Chassiron an der Nordspitze der Insel Oléron.
  • Saint-Georges-d'Oléron : Am Strand von Sables Vigniers können Sie fünf Schleusen bewundern, die seit 2012 unter Denkmalschutz stehen.
  • Dolus-d'Oléron : Am Ende des Ecuissière-Passes befindet sich die Fischschleuse von Ecuissière, die einzige noch in Betrieb befindliche Schleuse im Süden der Insel.

Genießen Sie Ihr Campingaufenthalt in Oléron an einer Führung durch die Fischschleusen teilzunehmen Chassiron (Juli und August): Reservierung direkt erforderlich am Leuchtturm von Chassiron oder telefonisch unter 05.46.75.18.62.

Foto © KiwiNeko14