Airotel-Campingplatz

Gastronomie und Spezialitäten aus Charente-Maritime: Wir haben eine tolle Zeit auf der Insel Oléron!

Charente-Spezialitäten Oléron-Küche

Alle Urlauber werden Ihnen sagen: Man geht nie hungrig nach Hause in die Insel Oléron ! Ein bisschen salzig, ein bisschen süß und vor allem viel Geschmack! Hier ist ein kurzer Überblick über die Spezialitäten von Oléron, die den gastronomischen Ruf der Region begründet haben. Charente-Maritime.

Austern aus Marennes-Oléron

Austern sind seit der Römerzeit bekannt und haben den Ruf Marennes-Oléron-BeckenFür viele ist sie der Rolls Royce der französischen Austernzucht! Der Grund für diesen Erfolg? Oléron-Austern profitieren von einer Zucht- und Veredelungstechnik in „Claires“, ehemaligen Salzwiesen, die in Tonbecken umgewandelt wurden. Es gibt vier Arten vonAustern aus Marennes-Oléron g.g.A. : die Fine de Claire, die Special Claire, die Fine de Claire Verte und die Pousse en Claire. Diese letzten beiden sind zudem die einzigen französischen Austern, die mit dem Label Rouge ausgezeichnet sind.

Bouchot-Muscheln

Die „Bouchots“ des Beckens Marennes-Oléron sind in der ganzen Region bekannt und zweifellos die besten Muscheln, die man essen kann! Sie werden auf großen Holzpfählen (Bouchots genannt) gezüchtet, die am Ufer gepflanzt und von den Gezeiten be- und entdeckbar sind. Sie zeichnen sich durch ihren leicht süßlichen Geschmack, ihr üppiges Fleisch und ihre zarte Konsistenz aus. Nach einem Urlaub auf der Insel Oléron kehren wir meist mit dem Wunsch zurück, eine Muschel-Eklade, ein typisches Rezept aus die Insel Oléron. Schwieriger zuzubereiten als ein Teller Muscheln und Pommes, aber viel leckerer!

Die Langustinen von La Cotinière

In Saint-Pierre-d'Oléron ist die Hafen von Cotinière ist der erste handwerkliche Fischereihafen von Charente-Maritime, bekannt und anerkannt für die Qualität der Produkte, die am Kai entladen werden: Wolfsbarsch, Steinbutt, Adlerfisch, Dorade, Seezunge, Venusmuscheln, Hummer, Garnelen... Aber der Star der Cotiniere, Es ist die Langustine, eine begehrte Delikatesse an den Ständen von Oléron. Der Monat April läutet die Hochsaison für dieses Krustentier mit seinem zarten und schmackhaften Fleisch ein. Lebend und zappelnd gekauft, werden Langustinen in kochendem Wasser mit grobem Salz gekocht und anschließend pur mit Mayonnaise gegessen. Sie können auch gegrillt, im Ofen gebraten oder in der Pfanne flambiert werden.

Salz aus den Sümpfen von Oléron

Salz ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschichte von Oléron, seit die Benediktinermönche von Cluny verwandelte die Feuchtgebiete der Insel im 5. Jahrhundert in Salzwiesen. Eine Tradition, die bis heute anhält. Während Ihrer Campingaufenthalt, können Sie Salz direkt bei Salzhändlern kaufen, insbesondere bei Hafen von Salines hat Grand-Village-Strand. Im Sommer können Sie den Salzarbeitern beim Ernten von grobem Salz und beim Pflücken von Fleur de Sel zusehen, der feinen Schicht weißer Kristalle, die sich auf der Oberfläche der Salzwiesen bildet. Dieses Fleur de Sel wird nach der Ernte weder behandelt, gewaschen noch zerkleinert, wodurch es seine Eigenschaften und seinen sehr feinen, jodhaltigen Geschmack behält. Feinschmecker und Sterneköche lieben es!

Kleine Fischsuppe

Chowder ist für die Menschen in der Charente das, was Bouillabaisse für die Menschen in der Provence ist! Es ist eine Fischsuppe mit Kartoffeln, Weißwein und Sahne. In der Regel wird Fisch zweiter Klasse oder zu kleiner Fisch verwendet, um verkauft zu werden. Tintenfischsuppe ist sehr beliebt in Oléron. In seiner Fouras-Version (Fouras-les-Bains), wird es mit Aalen, kleinen Seezungen, Tintenfischen, Kartoffeln und lokalem Weißwein zubereitet.

Charentaise-Pfannkuchen

Platz für ein Dessert? Gönnen Sie sich ein kleines Stück Charentaise Angelica Galette, einen traditionellen Kuchen aus Charente-Maritime Früher wurde es zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen, Kommunionen und Dorffesten serviert. Dieses Gebäck aus die Insel Oléron mit AOP-Butter Charente-Poitou Kann je nach Geschmack mit gesalzenem Butterkaramell, Pflaumen, Äpfeln oder Himbeeren gefüllt werden. Dieses Mürbegebäck ist außen goldbraun und gleichzeitig mürbe und weich. Ein wahrer Genuss, auf den sich die Biscuiterie de la Cotinière spezialisiert hat.

Der Jonchée, der Sumpfkäse

Käseliebhaber? Entdecken Sie Jonchée, eine Spezialität des Bassin de Marennes-Oléron. Es handelt sich um einen Frischkäse, der aus Kuh- oder Schafsmilch geronnen, abgetropft und in Binsen gerollt wird. Jonchée wird sehr kalt serviert, begleitet von Sahne mit Mandelessenz, Kräutern, Pfeffer und Salz oder sogar CognacDieser ungewöhnliche Käse kann auch als Dessert mit frischem Obst, Zucker und einem Coulis aus roten Früchten serviert werden. Ein einzigartiger Käse, den man auf den Märkten entdecken kann. von Oléron und in den Supermärkten der Region.

Die ECHTE Charentais-Melone

Probieren Sie diesen Sommer die authentische Charentais-Melone, die von den Gemüsegärtnern auf Oléron mit viel Liebe angebaut wird. Sie ist an ihrer runden Form, ihrer gelbgrünen Schale und ihren dunkleren Rippen zu erkennen. Ihr sehr saftiges, süßes und duftendes orangefarbenes Fruchtfleisch macht sie zur Starfrucht des Sommers! Sie finden sie an den Ständen von Märkte der Insel Oléron von Juli bis September.